LUDWIGSBURG: Eine Suchaktion löste der Hinweis eines Passanten am Samstagvormittag kurz vor 09.00 Uhr aus, welcher der Integrierten Leitstelle des Landkreises Ludwigsburg mitgeteilt hatte, dass er Personen im Wasser des Neckars zwischen Poppenweiler und Neckarweihingen auf Höhe des dort gelegenen Freibads gesehen habe.
ERDMANNHAUSEN: Am Freitag um 16.59 Uhr ereignete sich auf der L1124 auf Höhe der Bugmühle ein Verkehrsunfall, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Eine 54-jährige Führerin eines Toyota befuhr die Landstraße von Marbach kommend in Fahrtrichtung Erdmannhausen.
GROßBOTTWAR: Im Rahmen von Bauarbeiten wurden heute Nachmittag in der Ortsmitte von Großbottwar Reste einer Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Diese konnten zwischenzeitlich geborgen werden. Der vor Ort befindliche Kampfmittelbeseitigungsdienst BW hat entschieden, die Reste noch heute Abend außerhalb der Ortschaft an einer geeigneten Örtlichkeit unter sicheren Bedingungen zu sprengen.
MUNDELSHEIM: Am Sonntagnachmittag kam es gegen 17:50 Uhr auf der Strecke zwischen Pleidelsheim und Mundelsheim zu einem Unfall, bei der eine Fahrerin schwer verletzt wurde. Die 18-jährige Fahrerin eines Mini wollte aus Richtung Steinheim-Höpfigheim kommend an der Einmündung der K1700 in Richtung Pleidelsheim abbiegen. Hierbei übersah sie den aus Richtung Mundelsheim kommenden, vorfahrtsberechtigten Linienbus, welcher ebenfalls nach Pleidelsheim fahren wollte.
PLEIDELSHEIM: Am frühen Sonntagabend geriet gegen 17.10 Uhr ein neben der Sammelunterkunft in der Marbacher Straße stehender Unterstand aus Holz in Brand. Ursächlich hierfür ist ersten Ermittlungen zufolge ein technischer Defekt an einem Stromverteilerkasten. Der Dachbalken sowie die Fassade der Sammelunterkunft wurden durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen, das Feuer konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr rechtzeitig gelöscht werden.