MARBACH AM NECKAR: Ein außergewöhnlich hohes Aufkommen an Einsatzkräften und Fahrzeugen herrschte am Samstag bereits in den frühen Morgenstunden rund um die Tobias-Mayer-Gemeinschaftsschule in Marbach am Neckar. Grund hierfür war eine groß angelegte Übung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Polizeipräsidiums Ludwigsburg.
LUDWIGSBURG/AFFALTERBACH: Mit noch unklaren Verletzungen wurde ein 51 Jahre alter Mann am Freitag mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht, nachdem er gegen 12:15 Uhr in Ludwigsburg in einen Unfall verwickelt war.
STEINHEIM AN DER MURR: Zwei leicht verletzte Personen und 55.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am frühen Samstagmorgen kurz vor 06:30 Uhr auf der Landesstraße 1115 zwischen Großbottwar und Backnang. Ein 67-jähriger Fahrer eines Citroen Kastenwagen befuhr die L 1115 von Großbottwar kommend in Fahrtrichtung Backnang. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der Citroen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier seitlich mit einem entgegenkommenden BMW einer 30-Jährigen. Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern und kamen von der Fahrbahn ab.
DITZINGEN: Die Freiwilligen Feuerwehren Schöckingen, Ditzingen und Hirschlanden rückte in der Nacht zum Donnerstag mit acht Fahrzeugen und 48 Wehrkräften zu einem Brand in Schöckingen aus, nachdem ein Zeuge gegen 01:00 Uhr eine starke Rauchentwicklung gemeldet hatte. Bei Eintreffen der Feuerwehr- und Polizeikräfte befand sich eine Waldhütte am südlichen Rand des Gewanns „Eulenberg“ in Vollbrand.
MARBACH: Am Dienstagabend gegen 17.50 Uhr befuhr eine 30-jährige Seat-Lenkerin die Kreisstraße 1659 von Marbach kommend in Richtung Poppenweiler und geriet hierbei mit ihrem Fahrzeug in den Gegenverkehr, wo sie mit einer ihr entgegenkommenden Mercedes C-Klasse kollidierte. Der Seat kam nach dem Aufprall neben der Fahrbahn in einem Gebüsch zum Stehen, während der Mercedes auf der Fahrbahn zum Stillstand kam.