A81 PLEIDELSHEIM: Schwere Verletzungen hat sich der 46-jährige Fahrer eines Sattelzuges am Montag gegen 10:00 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der A 81 Heilbronn-Stuttgart, zwischen den Anschlussstellen Pleidelsheim und Ludwigsburg-Nord zugezogen. Er war gegen 10:00 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs und vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf einen vorausfahrenden Lkw aufgefahren, dessen 42-jähriger Fahrer aufgrund einer Verkehrsstörung abgebremst hatte. Der 46-Jährige wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 40.000 Euro. Die Zugmaschine des Sattelzuges war nicht mehr fahrbreit und wurde abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme sowie der Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste der rechte Fahrstreifen bis gegen 12:30 Uhr gesperrt werden.
ERDMANNHAUSEN: Aus noch ungeklärter Ursache kam um 03.45 ein 23-jähriger Mercedesfahrer auf der L 1127 zwischen Marbach und Affalterbach von der Fahrbahn ab, prallte gegen mehrere Verkehrszeichen, überschlug sich und kam auf den Rädern wieder zum Stehen. Noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte konnte sich der Fahrer alleine aus dem Fahrzeug befreien. Ein hinzugezogener Rettungswagen verbachte ihn in ein Krankenhaus. Das stark beschädigte Auto musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro.
OBERSTENFELD – Samstagnachmittag, kurz nach 15 Uhr: Auf dem von der Sonne ziemlich verbrannten und auch sonst recht mitgenommenen Rasen des Oberstenfelder Sportplatzes duellieren sich die Teams von der Eintracht und dem 1. FC. Die Eintracht gewinnt. Doch es sind nicht etwa die Profimannschaften aus Frankfurt und Köln, die hier gegeneinander kicken. Vielmehr handelt es sich um Eintracht Bottwartal und den 1. FC Umsatz. Und es geht auch nicht um Millionen, sondern um einen Wanderpokal und vor allem um viel Spaß am Fußball. Seit 30 Jahren findet das Freizeitturnier des FFC Glashaus statt – und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. (Quelle und weitere Motive: Marbacher-Zeitung)
Posted on November 10, 2017
by K.schmalz
0 LUDWIGSBURG: „Der Rote Reiter“ führt seine musikalischen Heerscharen in die Schlacht. Mit ihm feiern DIE APOKALYPTISCHEN REITER eine fulminante Heimkehr. So entfesselt, ungestüm und kraftvoll hat die Band lange Zeit nicht mehr geklungen. In einem apokalyptischen Soundgewand gelingt ihnen der Spagat zwischen Hoffnung und Untergang in der bis ins hinterste Eck gefüllten Rockfabrik in Ludwigsburg. Die infernalische Wucht und die Intensität der Songs, gepaart mit Lust und Spielfreude, sind die Eckpfeiler des zehnten REITER-Studioalbums. Das Album ist leidenschaftlich und extrem in jeder Hinsicht.
LUDWIGSBURG: Am Freitagabend kam es gegen 21.30 Uhr in Ludwigsburg-Hoheneck zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Honda-Motorrades schwer verletzt wurde. Der 17-jährige Motorradfahrer und der 22-jährige Fahrer eines Audi befuhren die Landstraße 1129, Beihinger Straße, von Ludwigsburg-Hoheneck herkommend in Richtung Freiberg am Neckar. Auf Höhe der Einmündung zur Heimengasse, ordnete sich der vorrausfahrende Pkw-Fahrer auf dem Linksabbiegestreifen ein, um zu wenden. Er entschied sich jedoch um und lenkte seinen Pkw an den rechten Fahrbahnrand, um nach links das Wendemanöver durchzuführen, übersah hier aber den ordnungsgemäß heranfahrenden Motorradfahrer, welcher diesem Manöver nicht mehr ausweichen konnte und gegen die linke Fahrzeugseite prallte. Der gestürzte Motorradfahrer zog sich schwere Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Unfallverursacher wurde nicht verletzt. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden am Motorrad wird auf 4000.- Euro und am Pkw auf 5000.- Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme durch je eine Streife der Verkehrspolizeidirektion des Polizeipräsidiums Ludwigsburg und des Polizeireviers Ludwigsburg musste die Unfallstelle zeitweise komplett gesperrt werden. Es kam zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen.
Beitrag weiterlesen und alle Bilder betrachten.