• Portfolio
    • 360-Grad Kopterpanoramen
    • Bands & Bühne
    • Events
    • Fahrzeuge
    • Flugaufnahmen
    • Journalismus
    • Personen
    • Reportagen
    • Sport
    • TV-Sendungen
    • Zeitungen
  • Referenzen
  • FOTOSTRECKEN/MELDUNGEN
  • Reportagen
  • Über KS-Images.de / Kontakt
    • AGB / ©
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Luftaufnahmen
    • Kontakt
    • Vita
    • Newsletter
      • Oder App´s
  • KARRIERE
    • Jobangebot
    • Leser Upload


Brandstiftung in Bietigheim

 Posted on März 14, 2013      by K.schmalz
 0

[MIT VIDEO] Großbrand durch Brandstiftung in Bietigheim Lagerhalle brennt ab 09.03.2013

Gegen 04:15 Uhr löste die Brandmeldeanlage in der offenen Betriebshalle eines Herstellers für Dentalprodukte an der Höpfigheimer Straße, im Industriegebiet „Büttenwiesen“ in Bietigheim-Bissingen Alarm aus. Bereits wenige Minuten später, bei Eintreffen der ersten Löschfahrzeuge der Feuerwehr, stand die Halle, in der sich Wareneingang, Materiallager und Büroräume befanden, ks_img_0007lichterloh in Flammen. Durch den massiven Löscheinsatz, an dem rund 140 Kräfte der Feuerwehren aus Bietigheim und Bissingen, Besigheim, Tamm, Löchgau, Freiberg, Ingersheim und Ludwigsburg beteiligt waren, gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf das direkt angrenzende Hauptgebäude zu verhindern. Die Betriebshalle selbst ist vollständig ausgebrannt und das Dach ist eingestürzt. Das Hauptgebäude ist im direkt angrenzenden Bereich erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden.

Durch den Großbrand kam es zu erheblicher Rauchentwicklung. In der Betriebshalle waren nach bisherigen Erkenntnissen keine Gefahrstoffe gelagert. Messungen der Feuerwehr haben keine Hinweise auf Schadstoffbelastung und damit eine Gefährdung für angrenzende Wohnbereiche ergeben. Brandermittler der Kriminalpolizei Ludwigsburg haben umgehend ihre Arbeit am Brandort aufgenommen. Angaben zur Brandursache und auch zum entstandenen Brandschaden sind noch nicht möglich. Aufgrund der schlagartigen Entwicklung des Brandes schließen die Ermittler derzeit jedoch nicht aus, dass der Brand möglicherweise unter Verwendung eines Brandbeschleunigers vorsätzlich gelegt wurde.Gegen 04:15 Uhr löste die Brandmeldeanlage in der offenen Betriebshalle eines Herstellers für Dentalprodukte an der Höpfigheimer Straße, im Industriegebiet „Büttenwiesen“ in Bietigheim-Bissingen Alarm aus. Bereits wenige Minuten später, bei Eintreffen der ersten Löschfahrzeuge der Feuerwehr, stand die Halle, in der sich Wareneingang, Materiallager und Büroräume befanden, lichterloh in Flammen.

Durch den massiven Löscheinsatz, an dem rund 140 Kräfte der Feuerwehren aus Bietigheim und Bissingen, Besigheim, Tamm, Löchgau, Freiberg, Ingersheim und Ludwigsburg beteiligt waren, gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf das direkt angrenzende Hauptgebäude zu verhindern. Die Betriebshalle selbst ist vollständig ausgebrannt und das Dach ist eingestürzt. Das Hauptgebäude ist im direkt angrenzenden Bereich erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden.
Durch den Großbrand kam es zu erheblicher Rauchentwicklung. In der Betriebshalle waren nach bisherigen Erkenntnissen keine Gefahrstoffe gelagert. Messungen der Feuerwehr haben keine Hinweise auf Schadstoffbelastung und damit eine Gefährdung für angrenzende Wohnbereiche ergeben. Brandermittler der Kriminalpolizei Ludwigsburg haben umgehend ihre Arbeit am Brandort aufgenommen.

Angaben zur Brandursache und auch zum entstandenen Brandschaden sind noch nicht möglich. Aufgrund der schlagartigen Entwicklung des Brandes schließen die Ermittler derzeit jedoch nicht aus, dass der Brand möglicherweise unter Verwendung eines Brandbeschleunigers vorsätzlich gelegt wurde. Der Brand der Betriebshalle an der Höpfigheimer Straße in Bietigheim-Bissingen hat ersten Schätzungen zufolge einen Sachschaden von mindestens einer Million Euro verursacht. Personen sind nicht zu Schaden gekommen.

Sachdienliche Hinweise im Zusammenhang mit dieser Brandserie nimmt die Ermittlungsgruppe „LOGI“ bei der Kriminalpolizei Ludwigsburg, Tel. 07141/18-9 und auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Medienberichte: Stuttgarter-Nachrichten.de ; Stuttgarter-Zeitung.de

ks_img_0001
ks_img_0002
ks_img_0003

ks_img_0004
ks_img_0005
ks_img_0006

ks_img_0007
ks_img_0008
ks_img_0009

ks_img_0010
ks_img_0011
ks_img_0012

ks_img_0013
ks_img_0014
ks_img_0015

ks_img_0016
ks_img_0017
ks_img_0020

ks_img_0021
ks_img_0023

Diesen Beitrag empfehlen:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Reddit
  • Pinterest
  • Telegram
  • WhatsApp

Leser dieses Beitrages interessierten sich auch für:

  • Keine verwandten Artikel gefunden

Eingehende Suchanfragen:

brand in ingersheim |

  • Neueste Beiträge

    • Unfall L1115 Bereich Forsthof
    • Gebäudebrand Ditzingen Schöckingen
    • Verkehrsunfall K1659 Marbach Poppenweiler
    • Verkehrsunfall Remseck Sonnenhof
    • Fahrzeugbrände Kornwestheim Friedrichstraße
    • Kellerbrand Ludwigsburg Schwieberdinger Straße
    • Tamm Verkehrsunfall mit überschlagenem Pkw
  • Kategorien

    • Allgemein (5)
    • Bands & Bühne (26)
    • Blaulichtfotografie (360)
    • Fahrzeug Fotografie (16)
    • Feature/Stock (11)
    • KS-Images.de App (4)
    • Luftaufnahmen (24)
    • Menschen (4)
    • News & Infos (4)
    • Politik (11)
    • Pressemitteilungen der Polizei (1)
    • Reportage (13)
    • Roter Teppich & Co. (6)
    • Sportveranstaltungen (25)
    • Tiere (8)
    • Übungen (11)
    • Veranstaltungen/Events (89)
  • Nach Datum

  • Interne Suche

  • Melden Sie sich für unseren Newsletter an

    Mein Newsletter informiert dich über aktuelle Beiträge meiner Arbeiten. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen




Impressum Seit 2010 © Copyright Alle Rechte vorbehalten | KS-Images.de | Karsten Schmalz Fotograf aus Marbach - Germany